Steckbrief:
Name: Das Hausmeerschweinchen
Herkunft: Anden, Gebirge in Südamerika
Abstammung: Wildmeerschweinchen
Lebensdauer: maximal 15 Jahre
durchschnittliches Alter: 5-8 Jahre
Körpergröße: ca. 20-35cm
Gewicht: zwischen 800 und 1400g
Geschlechtsreife: Weibchen mit 3-4 Wochen // Böcke ab 3 Wochen
Tragzeit: ca. 68 Tage

Meerschweinchen...
...sind natürliche Fluchttiere. Sie verstecken sich liebend gerne in Unterständen, in Gebüschen oder Höhlen. Außerdem sind sie sehr schreckhaft. Schnelle Bewegungen und laute Geräusche erschrecken und verängstigen sie, da sie in der Natur sehr viele Feinde haben. (!)
...sind Gruppentiere und brauchen mindesten einen Lebenspartner, ohne zu vereinsamen. Zusammen erkunden sie ungewohnte Umgebungen, geben sich Sicherheit, fressen und leben zusammen. Das können auch keine ähnlichen Nagetiere ersetzen. (!)

...ernähren sich hauptsächlich von Gras oder Heu.(!)
...sind dämmerungsaktive Tiere. Sie sind tagsüber wach und schlafen teilweise Nachts.
...sind mit ungefähr einem Jahr ausgewachsen.
...hören sehr gut. Das Hörvermögen ist viel besser als das bei uns Menschen, vor allem was hohe Töne betrifft.
...haben ein nicht sonderlich gutes Sehvermögen, können aber die Farben Blau bis Violett, und Blau bis Blaugrün erkennen. Ihre Augen liegen seitlich am Kopf. Dadurch können sie nicht so gut räumlich sehen und Entfernungen wahrnehmen, dafür haben sie einen weiten Sichtwinkel.
...können ziemlich gut riechen. Der Geruchssinn ist für diese Tiere der wichtigste Sinn, da sie in der Natur somit auf Futtersuche gehen und ihre Umgebung erforschen.